Sägewerk Aalen

Als familiengeführtes Sägewerk lieben wir von Hirschbach Holz und deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, dieses wertvolle Naturprodukt nachhaltig zu verarbeiten. Mit langjähriger Erfahrung und hoher Qualität begeistern wir Kunden im ganzen Bundesland. Lernen Sie uns, unsere Produkte und unser Sägewerk nahe Aalen kennen.

Was ist ein Sägewerk?

In einem Sägewerk wird Rundholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft zu hochwertigen Holzprodukten wie Brettern, Kanthölzern und Balken verarbeitet. Diese Holzprodukte, auch als Schnittholz bekannt, finden zum Beispiel Anwendung im Bauwesen, Möbelbau und in der Industrie. Moderne Sägewerke setzen dabei auf präzise Maschinen, nachhaltige Prozesse und moderne Technologien. Neben dem Hauptprodukt Schnittholz entstehen auch wertvolle Nebenprodukte wie Rindenmulch oder Holzspäne, die weiterverarbeitet oder zur Energiegewinnung genutzt werden.

Früher durch Wasserkraft betrieben, arbeiten heutige Sägewerke in der Regel mit Elektromotoren und setzen auf ressourcenschonende Methoden.

Hirschbach-GmbH-Produkte-LP-Bretter-Web.jpg

Unser Sägewerk nahe Aalen

Nahe Aalen steckt in unserem Sägewerk eine Mischung aus Tradition und Innovation. Mit 75 engagierten Mitarbeitenden – eine ausgewogene Mischung aus erfahrenen Fachkräften und jungen Talenten – setzen wir seit jeher auf höchste Qualität und Verantwortung gegenüber der Natur. Seit der Gründung von Hirschbach in Sulzbach-Laufen verfolgen wir mit Leidenschaft eine nachhaltige Produktion, die die Umwelt schont und gleichzeitig moderne technische Standards erfüllt. Besonders stolz sind wir auf unser Biomassekraftwerk, das seit Juni 2020 in Betrieb ist und unser Sägewerk samt umliegender Haushalte mit 100 % Ökostrom versorgt. Damit leisten wir unseren Beitrag zur Energiewende.

Unser Anspruch: Holz in seiner ganzen Vielfalt zu schätzen und unseren Kunden hochwertige Produkte zu liefern. Dabei setzen wir auf flexible, kundenorientierte Lösungen und eine Logistik mit schnellen Reaktionszeiten. All das tun wir, um den hohen Ansprüchen unserer Kunden gerecht zu werden und dabei stets ein gutes Gewissen zu bewahren.

Angebot anfragen

Latten / Kreuzrahmen

Vielfältig einsetzbar mit hoher Belastbarkeit fertigen wir Latten und Kreuzrahmen.

Leimbinderlamellen

Unsere Produkte kommen bei tragenden Konstruktionen und geforderter hoher Tragfähigkeit zum Einsatz.

Unsere Produkte aus Holz

Wenn es um Holzarten und Holzprodukte geht, setzen wir bei Hirschbach auf Vielfalt und Qualität. Mit unserer langjährigen Erfahrung und modernen Technik produzieren wir maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Anwendungen. Als Bauholz nutzen wir hochwertige Hölzer wie beispielsweise Fichte, Tanne, Kiefer, Douglasie und Lärche. Jedes Holzprodukt aus unserem Sägewerk wird mit Hingabe und einem klaren Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit gefertigt.

Hier eine Auswahl unserer Produktpalette:

  • Bretter: Individuell nach Kundenwunsch geschnitten – ideal für zahlreiche Anwendungen.
  • Latten / Kreuzrahmen: Vielseitig und belastbar – perfekt für stabile Konstruktionen.
  • Leimbinderlamellen: Für tragende Konstruktionen und hohe Tragfähigkeit.
  • Rohware für KVH: Witterungsbeständige Zuschnitte aus Douglasie und Fichte, auch für den Außenbereich geeignet.
  • Vorratskantholz: Vielfältig einsetzbar im Innen- und Außenbereich.
  • Dielen / Bohlen: Massivholz-Zuschnitte, auf Anfrage auch in Sondermaßen.
  • Einweg- / Mehrwegpaletten: Schnell lieferbar in allen gängigen Abmessungen und Sonderfertigungen.
  • Sägemehl: Für die Herstellung von Tierstreu oder als Verbundstoff in der Lebensmittelindustrie.
  • Hackschnitzel: Kleine Holzstückchen aus entrindetem Rundholz für Energiegewinnung und mehr.
  • Hobelspäne: Perfekt für Premium-Tierstreu und weitere Anwendungen wie Spanplatten oder Pellets.

Rundholzeinkauf und Weiterverarbeitung

Als etabliertes Sägewerk mit vielen Jahrzehnten Erfahrung sind wir Ihr zuverlässiger Partner im Holzmarkt. Wir produzieren nachhaltig Holz, was heißt: Wir beziehen unser Rundholz bevorzugt aus der Region und achten auf eine verantwortungsvolle Bewirtschaftung der Wälder. Unser Rundholz wird im Sägewerk zu Schnittholz nach Kundenwunsch eingeschnitten und im Bedarfsfall getrocknet sowie im eigenen Hobelwerk gehobelt. Für detaillierte Informationen oder eine Beratung steht Ihnen unser Ansprechpartner Benedikt Meißen unter +49 (0) 7976 – 9860–26 oder rundholz@hirschbach.de gerne zur Verfügung.

Unser Standort – Zwischen Schwäbisch Hall und Aalen

Unser Sägewerk liegt in idealer Lage, direkt zwischen Schwäbisch Hall und Ellwangen, im malerischen Sulzbach-Laufen. Dank dieser zentralen Position erreichen wir unsere Kunden in der Region schnell und unkompliziert. Die Nähe zu beiden Städten macht uns zu einem bedeutenden Partner für lokale Unternehmen und private Kunden, die auf hochwertige Holzprodukte und nachhaltige Lösungen setzen.

Durch unsere zentrale Erreichbarkeit sind wir sowohl für regionale als auch überregionale Anfragen bestens aufgestellt. Ob für einen persönlichen Besuch oder eine schnelle Lieferung – bei Hirschbach sind Sie immer in guten Händen.

Hirschbach-GmbH-Jobs-Einteiler-Web.jpg

Hirschbach – Sägewerk zwischen Schwäbisch Hall und Aalen

Hirschbach vereint Tradition mit Innovation. Wir arbeiten mit modernster Technik und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit, um Ihnen Holzprodukte von höchster Qualität anzubieten. Mit über 117 Jahren Erfahrung und einem hauseigenen Biomassekraftwerk setzen wir auf erneuerbare Energien und schonen gleichzeitig unsere natürlichen Ressourcen.Dank unserer zentralen Lage zwischen Schwäbisch Hall und Ellwangen sind wir schnell für Sie erreichbar. Wenn Sie mehr über unsere nachhaltigen Lösungen und hochwertigen Produkte erfahren möchten, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns jetzt – rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail und freuen Sie sich auf Holzprodukte in bester Qualität.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Nein, ein Sägewerk ist nicht dasselbe wie eine Sägemühle. Ein Sägewerk ist ein moderner Betrieb, der Rundholz zu Produkten wie Brettern, Kanthölzern und Balken verarbeitet, während eine Sägemühle ein historischer Vorläufer des Sägewerks war, der durch Wasser- oder Windkraft betrieben wurde.

Ein Sägewerk liefert vor allem Schnittholzprodukte wie Bretter, Kanthölzer, Balken und Bohlen. Darüber hinaus produziert es weiterverarbeitete Produkte wie Brettschichtholz, Konstruktionsvollholz (KVH), Massivholzplatten, Hobelware und Profilholz. Es stellt auch Nebenprodukte wie Rindenmulch, Sägespäne und Holzhackgut her, häufig auch maßgefertigte Produkte sowie spezielle Artikel wie Terrassenbeläge und Zaunmaterial.

Die Firma Hirschbach GmbH bedient verschiedene Kundengruppen und ist wichtiger Lieferant für:

KVH-Industrie | BSH-Industrie | Fertighausindustrie | Klassischen Holzgroßhandel | Verpackungsindustrie | Zellstoffindustrie | Holzwerkstoffindustrie | Pelletindustrie | Biomasseheizkraftwerke

Sägewerk Aalen

Als familiengeführtes Sägewerk lieben wir von Hirschbach Holz und deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, dieses wertvolle Naturprodukt nachhaltig zu verarbeiten. Mit langjähriger Erfahrung und hoher Qualität begeistern wir Kunden im ganzen Bundesland. Lernen Sie uns, unsere Produkte und unser Sägewerk nahe Aalen kennen.

Was ist ein Sägewerk?

In einem Sägewerk wird Rundholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft zu hochwertigen Holzprodukten wie Brettern, Kanthölzern und Balken verarbeitet. Diese Holzprodukte, auch als Schnittholz bekannt, finden zum Beispiel Anwendung im Bauwesen, Möbelbau und in der Industrie. Moderne Sägewerke setzen dabei auf präzise Maschinen, nachhaltige Prozesse und moderne Technologien. Neben dem Hauptprodukt Schnittholz entstehen auch wertvolle Nebenprodukte wie Rindenmulch oder Holzspäne, die weiterverarbeitet oder zur Energiegewinnung genutzt werden.

Früher durch Wasserkraft betrieben, arbeiten heutige Sägewerke in der Regel mit Elektromotoren und setzen auf ressourcenschonende Methoden.

Unser Sägewerk nahe Aalen

Nahe Aalen steckt in unserem Sägewerk eine Mischung aus Tradition und Innovation. Mit 75 engagierten Mitarbeitenden – eine ausgewogene Mischung aus erfahrenen Fachkräften und jungen Talenten – setzen wir seit jeher auf höchste Qualität und Verantwortung gegenüber der Natur. Seit der Gründung von Hirschbach in Sulzbach-Laufen verfolgen wir mit Leidenschaft eine nachhaltige Produktion, die die Umwelt schont und gleichzeitig moderne technische Standards erfüllt. Besonders stolz sind wir auf unser Biomassekraftwerk, das seit Juni 2020 in Betrieb ist und unser Sägewerk samt umliegender Haushalte mit 100 % Ökostrom versorgt. Damit leisten wir unseren Beitrag zur Energiewende.

Unser Anspruch: Holz in seiner ganzen Vielfalt zu schätzen und unseren Kunden hochwertige Produkte zu liefern. Dabei setzen wir auf flexible, kundenorientierte Lösungen und eine Logistik mit schnellen Reaktionszeiten. All das tun wir, um den hohen Ansprüchen unserer Kunden gerecht zu werden und dabei stets ein gutes Gewissen zu bewahren.

Angebot anfragen

Unsere Produkte aus Holz

Wenn es um Holzarten und Holzprodukte geht, setzen wir bei Hirschbach auf Vielfalt und Qualität. Mit unserer langjährigen Erfahrung und modernen Technik produzieren wir maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Anwendungen. Als Bauholz nutzen wir hochwertige Hölzer wie beispielsweise Fichte, Tanne, Kiefer, Douglasie und Lärche. Jedes Holzprodukt aus unserem Sägewerk wird mit Hingabe und einem klaren Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit gefertigt.

Hier eine Auswahl unserer Produktpalette:

  • Bretter: Individuell nach Kundenwunsch geschnitten – ideal für zahlreiche Anwendungen.
  • Latten / Kreuzrahmen: Vielseitig und belastbar – perfekt für stabile Konstruktionen.
  • Leimbinderlamellen: Für tragende Konstruktionen und hohe Tragfähigkeit.
  • Rohware für KVH: Witterungsbeständige Zuschnitte aus Douglasie und Fichte, auch für den Außenbereich geeignet.
  • Vorratskantholz: Vielfältig einsetzbar im Innen- und Außenbereich.
  • Dielen / Bohlen: Massivholz-Zuschnitte, auf Anfrage auch in Sondermaßen.
  • Einweg- / Mehrwegpaletten: Schnell lieferbar in allen gängigen Abmessungen und Sonderfertigungen.
  • Sägemehl: Für die Herstellung von Tierstreu oder als Verbundstoff in der Lebensmittelindustrie.
  • Hackschnitzel: Kleine Holzstückchen aus entrindetem Rundholz für Energiegewinnung und mehr.
  • Hobelspäne: Perfekt für Premium-Tierstreu und weitere Anwendungen wie Spanplatten oder Pellets.

Rundholzeinkauf und Weiterverarbeitung

Als etabliertes Sägewerk mit vielen Jahrzehnten Erfahrung sind wir Ihr zuverlässiger Partner im Holzmarkt. Wir produzieren nachhaltig Holz, was heißt: Wir beziehen unser Rundholz bevorzugt aus der Region und achten auf eine verantwortungsvolle Bewirtschaftung der Wälder. Unser Rundholz wird im Sägewerk zu Schnittholz nach Kundenwunsch eingeschnitten und im Bedarfsfall getrocknet sowie im eigenen Hobelwerk gehobelt. Für detaillierte Informationen oder eine Beratung steht Ihnen unser Ansprechpartner Benedikt Meißen unter +49 (0) 7976 – 9860–26 oder rundholz@hirschbach.de gerne zur Verfügung.

Unser Standort – Zwischen Schwäbisch Hall und Aalen

Unser Sägewerk liegt in idealer Lage, direkt zwischen Schwäbisch Hall und Ellwangen, im malerischen Sulzbach-Laufen. Dank dieser zentralen Position erreichen wir unsere Kunden in der Region schnell und unkompliziert. Die Nähe zu beiden Städten macht uns zu einem bedeutenden Partner für lokale Unternehmen und private Kunden, die auf hochwertige Holzprodukte und nachhaltige Lösungen setzen.

Durch unsere zentrale Erreichbarkeit sind wir sowohl für regionale als auch überregionale Anfragen bestens aufgestellt. Ob für einen persönlichen Besuch oder eine schnelle Lieferung – bei Hirschbach sind Sie immer in guten Händen.

Hirschbach – Sägewerk zwischen Schwäbisch Hall und Aalen

Hirschbach vereint Tradition mit Innovation. Wir arbeiten mit modernster Technik und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit, um Ihnen Holzprodukte von höchster Qualität anzubieten. Mit über 117 Jahren Erfahrung und einem hauseigenen Biomassekraftwerk setzen wir auf erneuerbare Energien und schonen gleichzeitig unsere natürlichen Ressourcen.Dank unserer zentralen Lage zwischen Schwäbisch Hall und Ellwangen sind wir schnell für Sie erreichbar. Wenn Sie mehr über unsere nachhaltigen Lösungen und hochwertigen Produkte erfahren möchten, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns jetzt – rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail und freuen Sie sich auf Holzprodukte in bester Qualität.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Nein, ein Sägewerk ist nicht dasselbe wie eine Sägemühle. Ein Sägewerk ist ein moderner Betrieb, der Rundholz zu Produkten wie Brettern, Kanthölzern und Balken verarbeitet, während eine Sägemühle ein historischer Vorläufer des Sägewerks war, der durch Wasser- oder Windkraft betrieben wurde.

Ein Sägewerk liefert vor allem Schnittholzprodukte wie Bretter, Kanthölzer, Balken und Bohlen. Darüber hinaus produziert es weiterverarbeitete Produkte wie Brettschichtholz, Konstruktionsvollholz (KVH), Massivholzplatten, Hobelware und Profilholz. Es stellt auch Nebenprodukte wie Rindenmulch, Sägespäne und Holzhackgut her, häufig auch maßgefertigte Produkte sowie spezielle Artikel wie Terrassenbeläge und Zaunmaterial.

Die Firma Hirschbach GmbH bedient verschiedene Kundengruppen und ist wichtiger Lieferant für:

KVH-Industrie | BSH-Industrie | Fertighausindustrie | Klassischen Holzgroßhandel | Verpackungsindustrie | Zellstoffindustrie | Holzwerkstoffindustrie | Pelletindustrie | Biomasseheizkraftwerke

Unsere aktuelle Lagerliste

Lagerliste als PDF-Datei zum Herunterladen

Zertifizierungen

PEFC-Zertifikat-Web.png
CE-Zertifikat-Web.png
ICG-Zertifikat-Web.png
IPPC-Zertifikat-Web.png

Unsere aktuelle Lagerliste

Lagerliste als PDF-Datei zum Herunterladen

Zertifizierungen